Liebe Frau Lidl, Lieber Herr Lidl,
zurecht haut man ihnen auf die Fresse, Sie sind ein verlogenes Pack und ihre Propagandabteilung ist voll Schrott, unfaehig, daemlich und duemmer als es ihre Kunden sind. Was soll der Scheiss mit guten Arbeitsbedingungen und fairen Loehnen bei ihren Zulieferern in der Dritten Welt? Ihre Kunden kommen doch nicht in ihren Laden, um sich fuer bloed verkaufen zu lassen, sondern um billigst einzukaufen.
Sie bieten faire Preise auf Harz4 Niveau fuer ihre Kunden. Das waere mal eine Imagagekampagne wert...ehrlich. Bei einer Gewinnmarge von 2-5 % wird niemand, der bei Verstand ist, von Ihnen verlangen, dass sie sich auch nur einen Fliegendreck fuer die Bedingungen in Bangladesh interessieren, oder gar faire und korrekte Bedingungen einfordern, die die Produktionskosten erhoehen und damit den Endverkaufspreis fuer ihre Kunden.
Wer kam denn nun auf diese hirnverbrannte Idee mit dem Lidl ist gut und fair? Habt doch mal Eier in der Hose, seid selbstbewusst, tragt den Kopf hoch, steht zu Eurem Laden so wie er ist!
Ihr Geschaeftsmodell sorgt dafuer, dass ihre Kunden bedenkenlos konsumieren koennen, indem Sie Ware zur Verfuegung stellen, die konkurrenzlos billig ist. Fair, Sauber, Nachhaltig zum Nulltarif gibt es nicht und verlangt absolut niemand von Ihnen. Ja, Sie sollen so bleiben wie Sie sind, sie duerfen das, weil das haben Sie (nicht die Bangladeshis) sich verdient. Ehrlich waehrt am laengsten, oder?
Mit besten Gruessen, Ihr
Miraculix
Donnerstag, 8. April 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hi,
AntwortenLöschenlies auch einmal: "Ihr kriegt mich nicht klein" von Ulrike Schramm-de Robertis, die über ihre Erfahrungen berichtet, einen Betriebsrat bei Lüdl & Co. zu gründen.