Die Lausanner Textilfirma Switcher hat sich seit Jahren der Nachhaltigkeit verschrieben. Nun liess sie von Quantis, einem Spin-off der EPFL Lausanne, berechnen, wie viel Wasser die Produktion ihrer T-Shirts verbraucht. Das für Laien unfassbare Ergebnis: Von der Erzeugung der Baumwolle in Indien bis zum Verkauf im Laden braucht es für ein einziges Switcher-Shirt 5212 Liter Wasser! Doch das ist nicht viel, sondern wenig: Gemäss WWF können für ein T-Shirt bis zu 20 000 Liter draufgehen. Die Firma Switcher erreicht ihren Topwert, indem etwa das Abwasser konsequent rezykliert und wieder in den Produktionskreislauf eingeleitet wird. Aber nicht nur T-Shirts verschlingen Unmengen von Wasser. Auch für einen Hamburger zum Beispiel braucht es 2400 Liter. Kein Wunder also, ist der Kampf um den Rohstoff Wasser voll entbrannt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen