Montag, 22. März 2010

"The shoe that thinks for you!"


Heute morgen musste ich nach Panjim, um auf der Punjab National Bank 500 Rupien einzuzahlen. Panjim gehoert zu den schoenen indischen Staedten. Am Mandovi River gelegen, versprueht die Goanische Hauptstadt echten Charme. Und dann ist Panjim auch die einzige indische Stadt, wo ich nicht in mein bevorzugtes CCD (Cafe Coffee Day) gehe und eine Capuccino trinke, sondern in Panjim gehe ich ins Cafe Real. Das gibt es schon seid ueber 100 Jahren und wird von der goanischen Mittelschicht gerne und zahlreich frequentiert. Dort trinkt man auch keinen Cafe, sondern bestellt ein Puri Baji...


...und ein Chilli Pakora, dazu bekommt man einen Becher Wasser (in 7 Jahren hatte ich noch nie ein Magenproblem, nachdem ich das getrunken habe), nachdem Essen noch einen Chai und dann schnell Platz machen fuer die naechsten Gaeste...

...und wie in allen indischen Staedten hat die rasante Entwicklung auch vor Goas Hauptstadt nicht halt gemacht. Wohlstand, Verkehrschaos, Waschmaschienen und Gefriertruhen, Levis, Adidas, Benetton und natuerlich Nike...

...das Nike Schaufenster, direkt gegenueber des Cafe Real starrt mich an und ich lese die aktuellste Nike Werbung: "The shoe that thinks for you!" Danke, denk ich mir...das wars dann wohl...die Globalisierung hat gesiegt, wir verbloeden alle! ...wenn das durchgeht in einem Kulturkreis, in dem vor ein paar Jahren, der Shoe hoechstens als Wurfobjekt zu einer positiven Geltung kam...


...Wir leben in Indien, wir gehoeren ganz bestimmt zu den Gewinnern (den vorlaeufigen wenigstens) der Globalisierung. In Indien haben wir ein grosses Haus, einen schoenen grossen Garten, drei Angestellte, die sich darum kuemmern, 2 Royal Enfield Motorraeder, einen Scooter, einen Mahindra Bolero Jeep, fliessendes, gefiltertes Wasser, 24/7 Strom, Internet, Mobilphone...und zwei tolle Hunde...

In Indien ist das nichts besonderes. Wir gehoeren zu den 10 bis 20 % die in Indien leben, sehr gut leben...

...Wir finden das Leben meint es gut mit uns und wir tun auch nicht so, als ob uns das unangenehm waere,nein, wir geniessen hier eigentlich jeden Tag. Wir geniessen es zu den 20% zu gehoeren. Nike war kuz davor, mir den heutigen Tag zu vermiesen und der einzige Grund, weshalb ich heute Nacht nicht nach Panjim zurueckfahre und die Fensterscheibe mit der bescheuerten Nikewerbung einwerfe ist der, das es keiner, wirklich keiner verstehen wuerde.

Eine Sache noch zum Schluss. Die anderen 80 % die leben in Bharat...Bharat ist der Name fuer Indien in Hindi. Bharat sind die Slums der Megastaedte und Bharat ist vor allem die Landbevoelkerung, Bharat ist der Teil Indiens auf den Gandhi seine Hoffungen und Visionen setzte. Bharat sind die, die die "arschkarte" gezogen haben.

Im Internet habe ich eine Doku gefunden, die ich nur empfehlen kann anzuschauen, 80/20 ist das Thema...

http://www.youtube.com/watch?v=cPa6AomH1Ao&feature=youtube_gdata

Ich gehoere nicht zu denen, die heute noch ein Apfelbaeumschen pflanzen wuerden, wenn morgen alles den Bach runter geht, sondern halte es eher mit einer meiner Lieblingsbands, "...mit wehenden Fahnen werden wir untergehen..."

In diesem Sinne.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen